Text copied to clipboard!
Titel
Text copied to clipboard!Forschungsstipendiat
Beschreibung
Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten Forschungsstipendiaten, der unser Team bei der Durchführung innovativer wissenschaftlicher Projekte unterstützt. Als Forschungsstipendiat arbeiten Sie eng mit erfahrenen Wissenschaftlern und Projektleitern zusammen, um neue Erkenntnisse in Ihrem Fachgebiet zu gewinnen und zur Weiterentwicklung der Forschung beizutragen. Diese Position bietet eine hervorragende Gelegenheit für Nachwuchswissenschaftler, ihre Fähigkeiten zu vertiefen, Netzwerke aufzubauen und sich auf eine akademische oder forschungsorientierte Karriere vorzubereiten.
Zu Ihren Aufgaben gehören die Planung, Durchführung und Auswertung von Experimenten, die Analyse von Daten sowie die Erstellung wissenschaftlicher Berichte und Publikationen. Sie werden aktiv an interdisziplinären Projekten mitwirken und Ihre Ergebnisse regelmäßig in internen Meetings sowie auf Konferenzen präsentieren. Darüber hinaus unterstützen Sie bei der Beantragung von Fördermitteln und der Entwicklung neuer Forschungsansätze.
Der ideale Kandidat verfügt über einen abgeschlossenen Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) in einem relevanten Fachgebiet wie Naturwissenschaften, Ingenieurwesen, Sozialwissenschaften oder Geisteswissenschaften. Erste Erfahrungen in der Forschung, z. B. durch eine Masterarbeit oder frühere Praktika, sind von Vorteil. Sie sollten über ausgeprägte analytische Fähigkeiten, eine strukturierte Arbeitsweise und ein hohes Maß an Eigeninitiative verfügen. Gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch sowie Teamfähigkeit sind ebenfalls erforderlich.
Diese Position ist in der Regel auf ein bis zwei Jahre befristet und wird durch ein Stipendium finanziert. Sie bietet Ihnen die Möglichkeit, sich intensiv mit einem Forschungsthema auseinanderzusetzen und Ihre wissenschaftliche Karriere gezielt voranzutreiben. Wir bieten Ihnen ein inspirierendes Arbeitsumfeld, Zugang zu modernster Infrastruktur und die Möglichkeit zur Teilnahme an Weiterbildungsmaßnahmen.
Wenn Sie eine Leidenschaft für Forschung haben und sich in einem dynamischen, internationalen Umfeld weiterentwickeln möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Verantwortlichkeiten
Text copied to clipboard!- Planung und Durchführung von Forschungsprojekten
- Analyse und Interpretation wissenschaftlicher Daten
- Verfassen von Berichten und wissenschaftlichen Publikationen
- Präsentation von Forschungsergebnissen auf Konferenzen
- Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams
- Unterstützung bei der Beantragung von Fördermitteln
- Literaturrecherche und Aufbereitung aktueller Forschungsergebnisse
- Teilnahme an internen Seminaren und Workshops
- Mitwirkung bei der Entwicklung neuer Forschungsansätze
- Dokumentation und Archivierung von Versuchsdaten
Anforderungen
Text copied to clipboard!- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder gleichwertig)
- Erste Erfahrungen in der wissenschaftlichen Forschung
- Sehr gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit
- Bereitschaft zur Teilnahme an Konferenzen und Workshops
- Kenntnisse in wissenschaftlicher Methodik und Statistik
- Vertrautheit mit relevanter Software (z. B. SPSS, R, MATLAB)
Potenzielle Interviewfragen
Text copied to clipboard!- Welche Forschungserfahrungen haben Sie bisher gesammelt?
- In welchem Fachgebiet möchten Sie forschen?
- Wie gehen Sie bei der Analyse komplexer Daten vor?
- Haben Sie bereits wissenschaftliche Arbeiten veröffentlicht?
- Wie organisieren Sie Ihre Arbeit in einem Projektteam?
- Welche Software-Tools nutzen Sie für Ihre Forschung?
- Wie bleiben Sie über aktuelle Entwicklungen in Ihrem Fachgebiet informiert?
- Welche Ziele verfolgen Sie mit dem Stipendium?
- Wie gehen Sie mit Rückschlägen in der Forschung um?
- Sind Sie bereit, an internationalen Konferenzen teilzunehmen?